Inhalt anspringen

Aktuelles | 31.03.2022

Wirtschaftspreis 2022: Bewerbungsrunde läuft

Bis zum 01. Juni können ab sofort Bewerbungen eingereicht oder Vorschläge gemacht werden.

Wer wird Nachfolger der APTIV Services Deutschland GmbH, dem Wuppertaler Unternehmen des Jahres 2021? Die neue Runde für den Wirtschhaftspreis 2022 isst eingeläutet. Bis zum 01. Juni 2022 können Unternehmen sich bewerben. Oder Sie schlagen einfach Ihren Favoriten vor!

Vergeben wird der Wuppertaler Wirtschaftspreis in drei Kategorien:

• Unternehmen des Jahres

• Jungunternehmen des Jahres

• Stadtmarketingpreis

Vorschläge können bei der Wuppertal Marketing GmbH eingereicht werden. Diese spricht die vorgeschlagenen Unternehmen dann an und bitten sie um eine Bewerbung.
Gerne steht Ihnen der bei der WMG zuständige Projektleiter Markus Schuberth, Tel. (0202) 563-2488, schuberthwuppertal-marketingde, für Rückfragen zur Verfügung.

Unternehmen, die sich schon direkt bewerben möchten, können auf der Seite www.wirtschaftspreis.de (Öffnet in einem neuen Tab) unter der Rubrik „Teilnahmebedingungen“ Bewerbungsunterlagen zum Herunterladen finden.


Von links: Johannes Bornmüller (Aptiv, Unternehmen des Jahres 2021), Gregor Eisenmann (Stadtmarketingpreis 2021), Martin Bang (Geschäftsführer WMG), Gunther Wölfges (Vorstandsvorsitzender Stadtsparkasse Wuppertal), Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, Elina Giorgou, (verpackmeinnicht, Jungunternehmen des Jahres 2021), Matthias Laumann (Aptiv, Unternehmen des Jahres 2021) / Foto: Christian Reimann

Auftakt mit den Gewinnern 2021

Zum Auftakt des Wirtschaftspreises und anlässlich des 200. Geburtstags der Stadtsparkasse Wuppertal, ließ der Künstler und letztjährige Gewinner des Stadtmarketingpreises es sich nicht nehmen, den Sparkassenturm in neuem Licht erstahlen zu lassen.

Martin Bang, Geschäftsführer der Wuppertal Marketing GmbH: „Nachdem
2021 der Wirtschaftspreis-Auftakt virtuell stattfinden musste, freue ich mich besonders, dass der letztjährige Gewinner des Wuppertaler Wirtschaftspreises (Kategorie Stadtmarketing) – Gregor Eisenmann – mit seiner Lichtkunst so eindrucksvoll den Startschuss zur Bewerbungsphase gegeben hat. Ich hoffe, dass dieses weithin sichtbare Signal, das zugleich auch für mittlerweile 200 Jahre Stadtsparkasse steht, viele Unternehmer*Innen ermutigt sich zu bewerben, wie es die weiteren Vorjahrespreisträger „Aptiv“ (Unternehmen des
Jahres 2021), vertreten durch die Geschäftsführer Matthias Laumann und
Johannes Bornmüller sowie Elina Giorgou (Jungunternehmen 2021) als eine
Gründerin von „verpackmeinnicht“ erfolgreich gemacht haben.“

Gunther Wölfges, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Wuppertal:
„In Wuppertal gibt es großartige Unternehmen und innovative
Unternehmerpersönlichkeiten mit großer Strahlkraft. Der Wirtschaftspreis
zeichnet diese für die Stadt so wichtigen Macherinnen und Macher nun bereits seit 20 Jahren aus. Wir freuen uns, dass wir in unserem gemeinsamen Jubiläumsjahr auch den Auftakt zur Bewerbungsphase mit leuchtender Strahlkraft präsentieren können. Als Zeichen für die enormen Kräfte und die vielen wirtschaftlichen Leuchtturmprojekte in unserer Stadt.“

Schirmherr und Oberbürgermeister Uwe Schneidewind brachte es prägnant auf
den Punkt: „Mit dem Wirtschaftspreis zeigen wir einmal im Jahr, welche
unternehmerische Kraft in Wuppertal steckt!“

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • C. Reimann / Wuppertal Marketing GmbH

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen