Inhalt anspringen

Termine

Messen, Workshops, Seminare und mehr - Was ist wann wo los?

11.02.2025: Abschluss & Auftakt ÖKOPROFIT
Veranstalter: B.A.U.M. Consult GmbH
Ort: BZI Remscheid, Wüstenhofer Straße 18-26, 42855 Remscheid
Elf Unternehmen aus Wuppertal, Solingen und Remscheid haben im Rahmen des Projekts ÖKOPROFIT ein Jahr lang Maßnahmen für sich erarbeitet, wie sie künftig ressourcenschonender Wirtschaften können. Am 11.02. findet die Abschlussveranstaltung der 13. Runde Projektrunde statt. Die Absolvent*innen stellen ihre geplanten oder bereits umgesetzten Maßnahmen vor. Anschließend überreichen die drei Oberbürgermeister aus dem Städtedreieck die offiziellen ÖKOPROFIT-Zertifikate. Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich auf der Veranstaltung über eine Teilnahme am Projekt zu informieren. 

21.02.205: Bergisch Masters - eSports Turnier (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: Esport-manager Eleven GmbH
Ort: Alte Lehrwerkstatt Solingen, Stöckern 19, 42651 Solingen
Das Bergisch Masters feiert als Unternehmensedition Premiere. Bei diesem digitalen Hallenturnier treten 16 Teams aus Unternehmen des Bergischen Landes im Clubs-Modus von EA Sports FC 25 gegeneinander an, um den Titel zu gewinnen. Gespielt wird an 56 Konsolen gegeneinander direkt vor Ort. Mit mindestens sieben und bis zu zehn Spielern können Unternehmen ihr Teamgefühl stärken, Erfolge feiern, Herausforderungen meistern und Spaß erleben. Anmeldung und Teilnahmegebühr erforderlich. 

13.02.2025: Business Breakfast (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: wuppertalaktiv!, Wirtschaftsförderung
Ort: Glashalle der Stadtsparkasse Wuppertal, Johannisberg 1, 42103 Wuppertal
Uhrzeit: ab 7:45 Uhr
Der beliebte Frühstückstreff für Entscheider*innen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und viele weitere feiert großes Jubiläum: Die 200. Ausgabe steht an! Diese wird mit einem großen Wuppertal-Quiz gefeiert, bei dem zwei prominente Rateteams gegeneinander antreten. Dabei ist auch das Publikum gefragt. Wer also bei den 199 Treffen davor gut aufgepasst hat, hat also gute Karten. 

12.-13.03.2025: Circular Valley Convention (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: Messe Düsseldorf, Circular valley Stiftung, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Ort: Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Die Circular Valley Convention widmet sich der Förderung der Kreislaufwirtschaft. Auf der Convention erfahren Sie alles über innovative Geschäftsmodelle, die den Lebenszyklus von Produkten verlängern und somit Ressourcen schonen. Die Messe vereint Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, um gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

09.05.2025: Jobinitiative Wuppertal
Veranstalter: Wirtschaftsförderung, Agentur für Arbeit, Jobcenter
Ort: Alte Glaserei, Juliusstraße 12, 42105 Wuppertal
Uhrzeit: 10.00-15.00 Uhr

Die lokale Jobbörse bringt Arbeitsuchende und Unternehmen zusammen. 30 Arbeitgeber aus Wuppertal stellen sich und ihre freien Jobangebote vor. Auf der Messe können Interessierte mit den Personalverantwortlichen persönliche Gespräche führen und ihre Möglichkeiten ausloten. Auch Bewerbungen werden gerne direkt entgegengenommen. Wer bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen noch Hilfe benötigt, wird von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter beraten. 

16.-17.05.2025: Bergische Expo (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: Bergische IHK, Wuppertal Marketing
Ort: Elberfelder Innenstadt, Döppersberg
Uhrzeit: Freitag 13-20 Uhr, Samstag 11-19 Uhr 

Die Leistungsschau der Bergischen Wirtschaft geht in die zweite Runde. Arbeitgeber aus Wuppertal, Solingen und Remscheid schlagen ihre Zelte in der Elberfelder Innenstadt auf und präsentieren sich den Besucher*innen. Sie präsentieren sich, ihre Branche und ihre Stellenangebote. Auf diese Weise kommen die Arbeitgeber aus der Region mit den Menschen unkompliziert in Kontakt. Die Bandbreite der teilnehmenden Unternehmen ersteckt sich auf Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungswirtschaft.

16.-27.06.2025: Berufsfelderkundung
Veranstalter: Kommunale Koordinierung
Ort: in Unternehmen

Bei den Schnuppertagen zur Beruflichen Orientierung haben Jugendliche ab der achten Klasse die Möglichkeit, in den Arbeitsalltag bei Unternehmen kennenzulernen. In dem zweiwöchigen Aktionszeitraum besuchen sie drei Unternehmen jeweils einen Tag lang. Für Arbeitgeber bietet sich hierbei die Chance, den Nachwuchs früh auf sich aufmerksam zu machen. Unternehmen, die sich an dieser schulischen veranstaltung beteiligen möchten, können sich kostenlos anmelden. 

18.09.2025: Ausbildungsbörse
Veranstalter: Kommunale Koordierung, Wirtschaftsförderung, Agentur für Arbeit, Jobcenter
Ort: Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, 42103 Wuppertal
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Die Wuppertaler Ausbildungsbörse ist seit über 30 Ausgaben ein beliebtes Format, bei dem lokale Arbeitgeber sich dem Nachwuchs präsentieren können. Mit über 120 ausstellenden Unternehmen und rund 3.000 Schüler*innen ist die Veranstaltung stets gut besucht. An den Messeständen können sich die Jugendlichen bei Azubis und Personalverantwortlichen über die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen informieren. Das Besondere: Viele Unternehmen lassen sich kleine interaktive Aufgaben einfallen, bei den die Jugendlichen ihr Geschick für den Beruf testen können. 


Hier finden Sie weitere Termine

Veranstaltungen der Bergischen IHK (Öffnet in einem neuen Tab)
Ob Info-Veranstaltungen zu Förderprogrammen oder Seminare rund um Neuheiten im Außenhandel – alle Termine der Bergischen IHK finden Sie online im Veranstaltungskalender.

Veranstaltungen von Neue Effizienz (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Denkschmiede für Nachhaltigkeit bietet u.a. Workshops und Netzwerktreffen für Bergische Unternehmen an.

Veranstaltungen des Startercenters NRW (Öffnet in einem neuen Tab)
Von Einführungsveranstaltungen bis Gründerzirkel – das Startercenter NRW für Wuppertal, Solingen und Remscheid unterstützt Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit Beratungsterminen und Workshops.

Veranstaltungen des Technologiezentrums W-tec (Öffnet in einem neuen Tab)
Das Technologiezentrum W-tec bietet regelmäßig Beratungstermine für GründerInnen an sowie Workshops, zum Beispiel zu den Themen Marketing oder IT.

Veranstaltungen des Freiraums (Öffnet in einem neuen Tab)
Freiraum, das Innovationslabor der Bergischen Universität Wuppertal, bietet Events und Workshops für junge GründerInnen.

Veranstaltungen von Bergisch Competentia (Öffnet in einem neuen Tab)
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf im Bergischen Städtedreieck bietet regelmäßig Veranstaltungen zu Gleichstellung im Beruf, Elternzeit, Frauen in Führungspositionen und weitere spannende Themen.

Veranstaltungen des Handelsverbands NRW Rheinland (Öffnet in einem neuen Tab)
Der Handelsverband bietet viele (Web-)Seminare und Vorträge für Akteure des Einzelhandels an. Die Themen reichen von Förderangeboten über digitales Marketing bis hin zu Vertriebsformen der Zukunft.

Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Handel (Öffnet in einem neuen Tab)
Für das Kalenderjahr 2022 sind bereits viele verschiedene Seminare und Workshops rund um das Thema Digitalisierung im Einzelhandel terminiert. 

Veranstaltungen von Mittelstand-Digital (Öffnet in einem neuen Tab)
Mit dem Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die digitale Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen. Bundesweit bieten verschiedene Kompetenzzentren (virtuelle) Workshops und Sprechstunden zu Themen wie interne Prozesse digitalisieren, KI im Mittelstand, IT-Sicherheit oder Online-Marketing.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • congerdesign auf Pixabay

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen