Bergisches Schul-Technikum (BeST)
Fachkräfte von morgen für bergische Technik begeistern
Seit 2008 bietet das Bergische Schul-Technikum (zdi-Zentrum BeST) mit Sitz an der Bergischen Universität Technikkurse in der Region an, um Schüler/innen ab Klasse 8 aller weiterführenden Schulen außerhalb des Unterrichts Einblicke in die reale Berufswelt zu geben.
Ziel ist es, sie für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern - für das technisch hoch spezialisierte Bergische Städtedreieck eine wichtige Investition in die Zukunft.
Das BeST ist an der Bergischen Universität Wuppertal angesiedelt, die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Kurse zur Verfügung stellt. Die freiwillig angemeldeten, hochmotivierten Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer – insgesamt bis zu 1.000 pro Jahr – bekommen von den Firmen eine konkrete Problemstellung zur Bearbeitung gestellt, die zwischen einigen Tagen bis zu zwölf Wochen dauert.
Im Rahmen des durch die EU geförderten Programms EFRE-zdi (Zukunft durch Innovation) konnten Projektfördermittel akquiriert werden, um das Zentrum als feste Institution weiter in der Region zu verankern.
Wir als Wirtschaftsförderung informieren Sie als Unternehmen über die Kursangebote, führen persönliche Beratungstermine zum gemeinsamen Austausch durch und bieten Unterstützung in der weiteren Durchführung mit dem Bergischen Schul-Technikum.