Forschungszulagengesetz
Steuerliche Förderung von FuE-Projekten
Am 01.01.2020 trat das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung in Kraft (oder kurz: Forschungszulagengesetz). Dadurch soll die Förderung im FuE-Bereich mehr Unternehmen zugänglich sein.
Viele Förderprogramme sind meist für eine bestimmte Zielgruppe oder Thema definiert. Vom Forschungszulagengesetz können Unternehmen unabhängig von ihrer Größe, Industriezweig, Gründungsdatum und geplantem FuE-Vorhaben profitieren. Die Förderung gilt für alle in Deutschland ansässigen und hier steuerpflichtigen Unternehmen. Das schließt Ein-Mann-Startups genauso ein wie Großkonzerne.
FuE-Projekte: Was wird gefördert?
Für förderfähige Vorhaben gilt, dass sie die festgelegten Kriterien von FuE erfüllen müssen. Das geplante Projekt muss sich zudem einen dieser Bereiche zuweisen lassen:
- Grundlagenforschung
- industrielle Forschung
- experimentelle Entwicklung